Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unternehmen

Die nachfolgenden AGB gelten ausschließlich für kaufmännische Kunden. In keinem Fall gelten sie für die Endverbraucher.

  1. Geltungsbereich

(1). Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die von Sergiy Kivilevych, VVS.Plus, Ludwig Quidde Platz 12, 51109 Koln, Deutschland, verkauften Waren, gleich ob diese Geschäfte online oder offline abgeschlossen werden.
Es gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

Davon abweichende oder entgegenstehende Bedingungen der Käufer werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben. Die Durchführung der Leistungen ist nicht als eine solche Zustimmung zu werten.

(2). Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern iSd §§ 14, 310 Abs.1 BGB.

  1. Registrierung als Kunde

(1). Die Zusammenarbeit und Bestellungen sind möglich ausschließlich wenn der Unternehmer als Kunde bei uns registriert ist. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Unternehmer (vgl. § 1 Abs.2).

Dafür schickt uns der Unternehmer das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Kundenstammblatt per Post oder per E-Mail. Dazu schickt der Unternehmer per E-Mail, oder Post die Kopie von Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszuge. Danach bekommt der Unternehmer Kundennummer, die aktuelle Preisliste, Bestellungsformular etc..

Die zur Registrierung des Kunden erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Nachträgliche Änderungen Ihrer persönlichen Daten sind von Ihnen eigenverantwortlich einzutragen.

(2). Die zu Ihnen geschickten Preisliste darf man einem Dritten keinesfalls mitzuteilen.

(3). Durch Unterschreiben des Kundenstammblattes erklären Sie Ihr generelles Einverständnis mit unseren AGB.

  1. Vertragsschluss

(1). Die Präsentation unserer Waren erfolgt durch unsere Web-Seite https://vvsplus.info, unsere aktuellen Produktionskataloge, persönliche Präsentation. Über die aktuellen Einkaufspreise werden die Unternehmer durch die Preisliste informiert.

(2). Der Bestellvorgang über E-Mail besteht aus Absendung einer ausgefüllten Bestellungsformular an unsere E-Mail Adresse sales.vvs.plus@gmx.de oder per Post auf Adresse Sergiy Kivilevych, Ludwig Quidde Platz 12, 51109 Koln, Deutschland.

(3). Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir dieses Angebot annehmen. Dies geschieht ausschließlich durch eine entsprechende E-Mail, mit der wir den Eingang und die Annahme Ihrer Bestellung bestätigen.

(4). Mit der Bestellung einer Ware bei uns erklärt sich der Unternehmer verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen.

  1. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Aufrechnung, Abtretung

(1). Es gelten jeweils die Preise, die zum Zeitpunkt der abgegebenen Bestellung maßgeblich sind. Es besteht daher grundsätzlich kein Anspruch darauf, Waren zu früher oder später geltenden, günstigeren Preisen zu erhalten. Soweit wir vor Lieferung der Ware eintretende Preisreduzierungen für Ihre aktuelle Bestellung ausnahmsweise noch berücksichtigen, geschieht dies freiwillig und ohne rechtliche Verpflichtung.

(2). Die Versandkosten erheben wir bis einem Bestellungswert 150€ (zzgl. 19% MwSt.). Ab Bestellungswert 150€ ist der Versand in Deutschland frei.

(3). Der Abzug von Skonto hängt von Bestellungssumme ab:

  •      2% Skonto ab 500€ eines Bestellungswerts  (zzgl. 19% MwSt.)
  • 3% Skonto ab 1000€ eines Bestellungswerts  (zzgl. 19% MwSt.)

(4). Die Zahlung soll innerhalb 7 Tagen nach der Rechnungserstellung durchgeführt werden.

  1. Leistungspflicht, Lieferbedingungen, Lieferverzögerung, Annahmeverzug

(1). Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern die Teillieferung dem Käufer im Einzelfall zumutbar ist.

(2). Unsere Leistungspflicht beschränkt sich bis zur Übergabe der Ware(n) an das Versand- bzw. Transportunternehmen in unserem Lager.

(3). Die Lieferfrist hängt unmittelbar von der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Der Unternehmer wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird, soweit bereits erbracht, unverzüglich zurückerstattet.

(4). Wenn die bestellte Ware in unserem Lager in Deutschland sind und der Unternehmer über die Nichtverfügbarkeit der Leistung nicht informiert ist, beläuft die Lieferzeit maximal bis 10 Tage ab dem Tag der Auftragsbestätigung.

(5). Bei Nichteinhaltung der Lieferzeit kann der Unternehmer schriftlich eine Nachfrist von mindestens 14 Tagen setzen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist ist eine weitere Frist von mindestens 10 Tagen zu setzen. Ist auch diese Nachfrist fruchtlos verstrichen, so kann der Unternehmer vom Kaufvertrag zurücktreten.

(6). Die pauschalierte Verzugsentschädigung beträgt 0,5 % des Rechnungswertes der in Verzug befindlichen Leistung für jede vollendete Woche des Verzuges, insgesamt jedoch höchstens 5 %. Dies Regel gilt aber nicht, wenn der Unternehmer ist über diesen Verzug bei Auftragsbestätigung informiert.

  1. Eigentumsvorbehalt

(1). Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Liefervertrag vor. Sie sind verpflichtet, die Ware(n) pfleglich zu behandeln, insbesondere sie vor Schäden zu bewahren.

Sie sind berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Sie treten uns jedoch bereits jetzt sämtliche Forderungen aus der Weiterveräußerung sicherungshalber ab.

  1. Schlussbestimmungen, Anwendbares Recht, Gerichtszuständigkeit, salvatorische Klausel

(1). Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

(2.) Für alle Käufer ist der ausschließliche Gerichtsstand und Erfüllungsort unseres Geschäftssitzes in Koln.

(3.) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.